Effiziente Kanalreinigung in Bad Pyrmont: 230 Meter Mischwasserkanal unter erschwerten Bedingungen gereinigt und inspiziert!

Im Neubaugebiet der Feuerwehr in Bad Pyrmont war unser Team von Abfluß-frei Rohrreinigung im Einsatz, um einen 230 Meter langen Mischwasserkanal (DN 1000) umfassend zu reinigen und im Anschluss normgerecht zu inspizieren. Das Projekt stellte uns vor besondere Herausforderungen – darunter erhebliche Ablagerungen sowie schwierige hydraulische Bedingungen.

Ausgangslage: 35 % des Kanals mit Sand und Bauschutt gefüllt

Während der Bauphase war ein großer Teil des Kanals mit Bauschutt und Sand verunreinigt worden – rund 35 % der gesamten Kanalstrecke waren massiv zugesetzt. Die Folge: eingeschränkter Durchfluss und eine deutliche Beeinträchtigung der Funktion des Entwässerungssystems.

Erschwert wurde die Reinigung durch einen weiteren Faktor: Etwa 50 % des Kanalquerschnitts standen dauerhaft unter Wasser. Dies machte den Einsatz klassischer Reinigungsverfahren allein unmöglich und erforderte eine exakt abgestimmte Lösung.

Unsere Lösung: Zwei Saug- und Spülwagen im Parallelbetrieb

Um den hohen Wasserstand sowie die starke Verschmutzung effektiv zu bewältigen, setzten wir zwei leistungsstarke Saug- und Spülwagen gleichzeitig ein. Durch den koordinierten Einsatz dieser Fahrzeuge konnten wir kontinuierlich:

  1. Sand und Bauschutt absaugen
  2. den Wasserfluss gezielt ableiten
  3. gleichzeitig Spülarbeiten durchführen, ohne dass sich gelöste Ablagerungen erneut absetzen

Dank der flexiblen Arbeitsweise und der Zusammenarbeit unserer Fachkräfte gelang es uns, die gesamte Strecke in zwei Einsatztagen vollständig zu reinigen.

TV-Inspektion nach DIN EN 1610

Im Anschluss an die Reinigung erfolgte eine Kanalinspektion nach DIN EN 1610, um die strukturelle Integrität des Kanals zu überprüfen und eventuell vorhandene Schäden zu dokumentieren. Mithilfe modernster Kameratechnik konnten wir den gereinigten Kanal detailliert begutachten und die einwandfreie Funktion bestätigen.

Überbaute Kontrollschächte identifiziert

Ein weiterer kritischer Aspekt dieses Projekts war die Identifizierung von 15 überbauten Kontrollschächten. Von insgesamt 40 Schächten auf dem Gelände wurden 15 während der Bauarbeiten asphaltiert oder gepflastert und waren damit nicht mehr zugänglich. Diese wurden von uns lokalisiert, markiert und sind mittlerweile fachgerecht freigelegt worden.

Fazit: Herausforderung angenommen – und erfolgreich gemeistert

Die Kanalreinigung in Bad Pyrmont war ein typisches Beispiel dafür, wie wichtig vorausschauende Planung, moderne Technik und erfahrenes Fachpersonal bei komplexen Bauprojekten sind. Trotz erschwerter Bedingungen – hoher Wasserstand, starker Schmutzeintrag und eingeschränkter Zugang – konnten wir innerhalb kürzester Zeit eine saubere, dokumentierte und normkonforme Lösung liefern.

Sie planen ein ähnliches Projekt oder benötigen Unterstützung bei der Reinigung und Inspektion von Entwässerungssystemen?

Dann sind wir von Abfluß-frei Rohrreinigung Ihr zuverlässiger Partner – kompetent, lösungsorientiert und einsatzbereit für jede Herausforderung.

Bei Rückfragen können Sie sich während unserer Bürozeiten (Mo.-Do. 07:30-16:00 Uhr, Fr. 07:30-13:00 Uhr) an uns wenden. Wählen Sie dafür einfach unsere Hotline 0511-5415100. Unser Notdienst steht Ihnen im Übrigen rund um die Uhr zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Ihr Team von Abfluß-frei Rohrreinigung
Wir hinterlassen Rohr & Haus blitzblank – und das 24h lang

Ablagerungen, Bad Pyrmont, Bauschutt, DIN EN 1610, Feuerwehr, Kontrollschächte, Mischwasserkanal, Sand, Saug- und Spülwagen, Schäden, Verschmutzung
Vorheriger Beitrag
Sickerwasserleitungen reinigen und prüfen: Abfluß-frei im Einsatz auf Deponie Wattenbüttel!
Nächster Beitrag
Wurzelbefall, Herbstvorbereitungen und richtige Entsorgung: So bleiben Ihre Regenkanäle frei!
Sanieren

Schachtsanierung in Hamburg

Heute haben wir einen interessanten Vorher-Nachher-Vergleich für Sie vorbereitet. Einsatzort war ein Gebäude in Hamburg. Die betroffene Hausverwaltung hatte einen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.