Verstopfte Abflüsse sind ein häufiges Problem in Haushalten und Unternehmen. Viele Menschen greifen zuerst zu Do-it-yourself-Methoden, um das Problem zu lösen. Doch bei der Rohrreinigung können Fehler passieren, die nicht nur das Problem verschlimmern, sondern auch langfristige Schäden an den Leitungen verursachen.
In diesem Beitrag zeigen wir die häufigsten Fehler bei der Rohrreinigung und erklären, wann es besser ist, einen Fachmann zu beauftragen.
1. Chemische Rohrreiniger – Schnelle Lösung oder langfristiges Problem?
Viele setzen auf chemische Rohrreiniger, da sie eine einfache und schnelle Lösung versprechen. Doch der Einsatz dieser Mittel kann mehr Schaden als Nutzen bringen.
Warum sind chemische Reiniger problematisch?
- Sie können Rohrleitungen auf Dauer angreifen und beschädigen.
- Rückstände der Chemikalien können Ablagerungen im Rohr verstärken und die Verstopfung sogar verschlimmern.
- Die enthaltenen Substanzen sind umweltschädlich und belasten das Abwassersystem.
Alternative Lösungen:
- Heißes Wasser in Kombination mit Hausmitteln wie Natron und Essig kann bei leichten Verstopfungen helfen.
- Mechanische Methoden wie eine Saugglocke oder eine Rohrspirale sind oft effektiver.
2. Falscher Einsatz von Pümpel und Hochdruckreinigern
Eine Saugglocke kann in vielen Fällen hilfreich sein, doch ihre falsche Anwendung führt oft zu gegenteiligen Effekten.
Typische Fehler:
- Zu starker Druck kann die Verstopfung nur tiefer ins Rohr drücken.
- Wenn das Rohr bereits beschädigt ist, kann durch zu viel Druck das Problem verschärft werden.
- Der Einsatz von Hochdruckreinigern ohne Fachkenntnisse kann Rohre beschädigen.
Besser:
- Die Saugglocke richtig ansetzen, sodass ein vollständiger Abschluss über dem Abfluss entsteht.
- Mehrmals mit mäßigem Druck pumpen, um die Verstopfung zu lockern.
- Falls das Problem bleibt, sollte ein Fachmann zurate gezogen werden.
3. Die Rohrspirale falsch verwenden
Eine Abflussspirale kann ein effektives Werkzeug sein, wenn sie richtig eingesetzt wird. Andernfalls kann sie die Leitungen beschädigen.
Fehlerquellen:
- Zu starkes Drehen kann die Rohrwände zerkratzen oder Risse verursachen.
- Wenn die Spirale zu tief eingeführt wird, kann sie sich im Rohr verhaken.
- Die falsche Größe der Spirale kann die Verstopfung verschlimmern.
Besser:
- Falls keine Erfahrung mit einer Rohrspirale vorhanden ist, sollte ein Fachmann hinzugezogen werden.
- Fachbetriebe nutzen Motorspiralen, die speziell auf die jeweilige Rohrgröße abgestimmt sind und Schäden vermeiden.
4. Verstopfungen zu lange ignorieren
Ein langsamer Wasserabfluss wird oft als harmlos betrachtet und daher nicht sofort behandelt. Doch das Problem kann sich mit der Zeit verschärfen.
Warum ist das problematisch?
- Eine langsame Entwässerung deutet auf Ablagerungen hin, die sich verhärten können.
- Über längere Zeiträume können sich Rückstände ansammeln, die eine vollständige Verstopfung verursachen.
- Ignorierte Rohrprobleme können zu Rohrbrüchen oder Wasserschäden führen.
Besser:
- Bereits bei ersten Anzeichen wie Gluckern oder langsamen Wasserablauf handeln.
- Eine regelmäßige professionelle Rohrreinigung verhindert größere Schäden.
Wann sollte ein Fachmann beauftragt werden?
Nicht jede Verstopfung lässt sich mit Hausmitteln oder einfachen Werkzeugen beseitigen. Es ist ratsam, eine Fachfirma zu beauftragen, wenn:
- Hausmittel oder mechanische Methoden nicht helfen und das Problem bestehen bleibt.
- Das Wasser gar nicht mehr abläuft, da dies auf eine tieferliegende Verstopfung hindeutet.
- Mehrere Abflüsse im Haus betroffen sind, was auf ein größeres Problem im Abwassersystem schließen lässt.
- Üble Gerüche oder Rückstau auftreten, was auf eine Verstopfung im Hauptkanal hinweisen kann.
Fazit: Vorsicht bei DIY-Rohrreinigungen
Kleine Verstopfungen können mit Hausmitteln gelöst werden, doch der unsachgemäße Einsatz von chemischen Reinigern, Hochdruckmethoden oder Spiralen kann erhebliche Schäden verursachen. Wer sich unsicher ist oder das Problem nicht beheben kann, sollte besser einen Fachbetrieb hinzuziehen.
Wir helfen schnell und zuverlässig.
Bei Rückfragen können Sie sich während unserer Bürozeiten (Mo.-Do. 07:30-16:00 Uhr, Fr. 07:30-13:00 Uhr) an uns wenden. Wählen Sie dafür einfach unsere Hotline 0511-5415100. Unser Notdienst steht Ihnen im Übrigen rund um die Uhr zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Ihr Team von Abfluß-frei Rohrreinigung
Wir hinterlassen Rohr & Haus blitzblank – und das 24h lang